Urfeld.com

 
 

Urfeld ist der südlichste Stadtteil Wesselings und liegt geografisch direkt am linken Rheinufer ziemlich in der Mitte zwischen den rheinischen Metropolen Bonn und Köln. Nachbarstädte sind Brühl im Westen und Bornheim im Süden. Westlich wird Urfeld teilweise getrennt von der ehemaligen Bundesstraße 9 und der Rheinuferbahn. Etwa 3 km weiter westlich verläuft die Bundesautobahn 555, die Köln und Bonn miteinander verbindet. Von dieser Autobahn kann Urfeld über die Abfahrt Wesseling erreicht werden.


Im 5. Jahrhundert n. Chr. setzten die Franken über den Rhein und eroberten die linksrheinischen Gebiete. Damals nannten sie diesen Ort „Oruare“, was soviel bedeutet wie ein Platz wo man überfährt. Somit war in Urfeld vermutlich früher eine Fährstelle, die über den Rhein führte.


Um 1100 wurde der Frohnhof zu Urfeld erstmals erwähnt. Urfeld und die umliegenden Dörfer wurden 1376 im Schöffenkrieg niedergebrannt. 1449 bestand Urfeld aus 28 Häusern. Ein Großbrand vernichtete 1590 den größten Teil des Dorfes. 1620 im Dreißigjährigen Krieg raubten und verwüsteten Holländer und Spanier das Dorf. Urfeld bestand 1659 aus 50 Häusern und 8 Gehöften. Seit 1681 gibt es in Urfeld eine Schule. 1906 erhielt Urfeld einen Bahnanschluss durch die Rheinuferbahn. 1937 siedelte die Raffinerie Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG bzw. auch kurz genannt UK nahe am Ortsrand von Urfeld an. 1969 wurde Urfeld zur Stadt Wesseling eingemeindet.

Urfeld

Willkommen in Urfeld am Rhein.


20. Feb 2011

E-Mail an mich

Alles rund um  Urfeld gibt es unter www.urfeld.de.